
Version 5.35 mit Berichtsfunktion
Das aktuelle Update der CareSuite bringt eine neue Berichtsfunktion sowie zahlreiche Optimierungen der Benutzeroberfläche.
Berichte
Als erster Teil des «Analytics» Moduls wurden Berichte umgesetzt. Ein Bericht kann pro Empfänger spezifisch konfiguriert werden. Folgende Berichtsfunktionen stehen zur Verfügung:
- Ein wöchentlicher und/oder monatlicher Bericht, der lang andauernde Rufe, nicht erreichbare Geräte oder Geräte mit niedrigem Batteriestand zusammenfasst
- Sofortberichte, die versendet werden, wenn ein Gerät als nicht erreichbar oder mit niedrigem Batteriestand erkannt wird
- Sofortbericht für Störungen
- Die minimale Dauer für «lang andauernde Rufe» sowie der Prozentwert für kritische Batteriestände kann frei gewählt werden
Für jeden Bericht wird ein Versandprotokoll geführt. Darin ist ersichtlich, wann ein Bericht versendet wurde. Zudem kann der versendete Bericht direkt in der CareSuite betrachtet werden. Alle Berichte werden auf der Festplatte des CareSuite Servers für spätere Auswertungen abgelegt.
Bei CareSuite-Installationen mit Internet-Zugang funktioniert die Berichtsfunktion «Out-of-the-Box» ohne weitere Konfiguration. Bei Installationen ohne Internet-Zugang oder für Kunden, die einen internen Mailserver verwenden möchten, kann ein eigener Mailserver hinterlegt werden.
Berichte können im Administrationsbereich der CareSuite verwaltet werden.
Troubleshooting Dokumentation
Aller Anfang ist schwer. So kann es bei der ersten Inbetriebnahme einer CareSuite im Zusammenspiel mit dem GEC-System oder fremder IT-Systeme sporadisch zu Problemen kommen. Häufig auftretende Probleme sowie deren Lösung sind neu in der CareSuite 5 Dokumentation dokumentiert.
Fokus für den nächsten Release
Für den nächsten Release steht die weitere Umsetzung des «Analytics» Moduls im Vordergrund. Spezifisch wird ein «Dashboard», wie es aus der CareSuite 4 bekannt ist, für die CareSuite 5 umgesetzt. Ziel des Dashboards ist es, auf einen Blick die wichtigsten Messwerte des Rufsystems sowie aktuelle oder anstehende Probleme sichtbar zu machen.